Liebe Freunde und Nachbarn, 

sehr geehrte Damen und Herren,


unser Einsatz für die Rettung der Spinnereibrücke von Fritz Pulfer aus dem Jahr 1915 ist die Titelgeschichte der neuen Hochparterre. Diese Wertschätzung freut uns riesig.


Wir nehmen dies gern als Anlaß, Notizen zur Spinnereibrücke zu zeigen. Unser Film erzählt, wie aus fünfzehn Monaten Suchen und Stöbern eine Lawine neuer Erkenntnisse und eine völlig neue Situation entstand – unterstützt, vertreten und beraten durch die besten ihres Fachs.


Es ist dem Verein IG Kulturerbe alte Spinnerei und mir als dessen Präsidentin eine große Freude, Aufnahmen zu zeigen, die die Einmaligkeit unserer Flußlandschaftsinfonie mit der Spinnereibrücke als Solistin feiern.


Schenken Sie unserer Reuss in Unterwindisch eine Viertelstunde Schaulust.


Mit herzlichem Gruß,

Jasmin Morgan





Vorträge, 2. November 2024, Kunzwerk Windisch, weißer Saal



Friedrich Pulfer – der geniale Ingenieur der Spinnereibrücke

Jasmin Morgan, Präsidentin IG Kulturerbe alte Spinnerei


Tragwerk am Zahn der Zeit

dipl. Ing. Thomas Ekwall, Tragwerkplaner, ETH Lausanne (EPFL)


Erhalten oder abbrechen? – die Neumühlebrücke als Vorbild

dipl. Bauing. Edgar Kälin, ETH Zürich


Brücken erhalten!

Prof. Dr. dipl. Bauing. Eugen Brühwiler, ETH Lausanne (EPFL)






Kritik am Baugesuch Spinnereibrücke
Rettungsanker für die Spinnereibrücke
Leserbrief Regine Müller, General-Anzeiger, 14. November 2024
Leserbrief, Regine Müller, Aargauer Zeitung, 8. November 2024

Leserbrief Regine Müller, Unterwindisch

Aargauer Zeitung, 8. November 2024

General-Anzeiger, Brugg, 14. November 2024

Werden diesen Winter nicht bauen können
zur 5. Hellen Nacht auf dem Spinnereiareal
Spinnereibrücke von Fritz Pulfer, Windisch, 1945, Kunzareal

Windisch, 1945

Staatsarchiv Aargau

5. Helle Nacht – Aargauer Industriekultur

Samstag, 2. November 2024


16’00 Uhr

Führung Spinnereiareal – Robert Kühnis

Treffpunkt Kosthäuser, Bushaltestelle Reuss, Gebenstorf

18’30 Uhr

Fritz Pulfer, der geniale Ingenieur der Spinnereibrücke

Die Instandsetzung des Kulturerbes ist möglich

Kunzwerk, Windisch – großer Saal, Einlaß und Apéro ab 17ʼ30 Uhr


Es sprechen

Jasmin Morgan, Präsidentin IG Kulturerbe alte Spinnerei

Edgar Kälin, dipl. Bauing. ETH, Instandsetzer der bauähnlichen und gleichalten Neumühlebrücke in Lauperswil

Dr. Eugen Brühwiler, dipl. Bauing. ETH, Professor für Erhaltung und Sicherheit historischer Bauwerke an der ETH Lausanne (EPFL)


Eine Veranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur (SGTI) 

und der IG Kulturerbe alte Spinnerei

www.sgti.ch

www.industrieweltaargau.ch/helle-nacht

Regional Brugg, 29. Oktober 2024

Impressum